Wir starten wieder – Vollversammlung und Waldspaziergang

Die Winterpause ist zuende, es war eine sehr erholsame Zeit!
Nun gibt es seit 2 Wochen wieder vielfältige Aktionen im Hintergrund, denn die 1. Vollversammlung findet am 27.01.22 statt, ONLINE.

Wir werden die Projekte für 2022 planen und freuen uns schon auf die Fortführung der laufenden  und den Start von neuen Projekten. Als kleiner Vorgeschmack: eine Aktion am Zerndorfer Weg ist auf jeden Fall geplant, ähnlich wie im 2021. Wer sich erinnern möchte, kann dass hier tun.

Viele weitere Ideen warten auf ihren Moment, in dem sie als Pflanze gehegt und gepflegt werden und erblühen dürfen. Dazu dann mehr im nächsten Newsletter, der Anfang Februar geplant ist.

Damit es nicht langweilig wird, möchte ich auf den 5. Waldspaziergang im Frohnauer Wald hinweisen, der am 29.01.22 um 13 Uhr geplant ist.

Voll in Aktion

Wir haben es geschafft: ca. 200 m des alten Zerndorfer Weges haben wir am Samstag mit über 30 Menschen behutsam bearbeitet. Es war für jede*n was dabei: Müll einsammeln, Bäume fällen und ausschneiden, gemähtes Gras und Hochstauden zusammenharken und Benjeshecken bauen. Von 9–13 Uhr waren wir alle sehr beschäftigt und aktiv. Das war gut bei den Temperaturen und den verschiedenen Wetterlagen: morgens Sonnenschein, dann Wolken, dann Schneefall und dann sehr kalter Wind. Trotzdem haben wir am Schluss noch um das sehr vielfältige Buffet gestanden und Stullen, Quiche, Kuchen und andere Köstlichkeiten verspeist. Toll, was durch die Koch- und Backkünste so alles mitgebracht wurde.

Es war für Alle ein gutes Gefühl, denn die alten Obstbäume und der Weg brauchten unterstützende Maßnahmen, damit nicht alles zuwächst und der Müll unter den Gräsern verborgen bleibt.
Durch die Unterstützung der Stadt Hohen Neuendorf wurde am Freitag noch kurzfristig für unsere Aktion vom Bauhof gemäht und die Klimaschutzbeauftragte hat am Samstag kräftig mitgeholfen. Auch die Hilfe durch Mitglieder des Vereins Natur Hennigsdorf und die fachliche Begleitung durch Martina Wagner (Expertin für Naturschutz) und Helmut Gerike (Experte für Obstbäume) haben diese gemeinschaftliche Aktion zu einer wahren Freude werden lassen.
Der Oranienburger Generalanzeiger hat gleich am Montag online über unsere Aktion berichtet und am Dienstag in der Printausgabe.
Wir freuen uns aufs nächste Teilstück vom Zerndorfer Weg (voraussichtlich im Herbst 2021)!